Firmenhistorie

Die Erfolgsgeschichte WARRELMANN & KLAPP

1911

Im Jahre 1911 gründeten die Herren Heinrich Warrelmann und Roland Klapp, beide Kaufleute,in Hamburg die Firma WARRELMANN & KLAPP als Export-Agentur und Kommissions-Handelsgesellschaft für Papier und Elektromaterial.

1915

Ende 1915 schied Herr Klapp aus der Gesellschaft aus, um ein eigenes Unternehmen im Bereich Papierhandel zu gründen.

1936

Zum 25-jährigen Bestehen im Jahre 1936 trat der Sohn von Heinrich Warrelmann, Karl-Ernst Warrelmann, in die Firma ein. Während sich die Fa. WARRELMANN & KLAPP bis zum zweiten Weltkrieg mit dem Bereich Elektrotechnik und als Export-Agentur mit dem Papiergeschäft befasst hat, wurde nach dem Krieg nur noch der Bereich Elektrotechnik verfolgt.

1959

Der Gründer, Heinrich Warrelmann, schied 1959 durch Tod aus.

1963 – 1969

Der Sohn von Karl-Ernst Warrelmann, Jan-Peter trat nach seiner Ausbildung zum technischen Kaufmann 1963 in die Firma ein und wurde 1969 persönlich haftender Gesellschafter in der KG.

1976 – 2002

Als weiterer Gesellschafter wurde Herr Rolf Muthke 1976 aufgenommen, der zum 31.12.2002 auf eigenen Wunsch im 64. Lebensjahr bei WARRELMANN & KLAPP ausgeschieden ist.

Karl-Ernst Warrelmann ist durch Tod Ende 1982 ausgeschieden.

Der Sohn von Jan-Peter Warrelmann, Ole-Jan Warrelmann (Dipl.-Ing. für Anlagenbetriebstechnik) trat nach abgeschlossener Ausbildung bei der Firma Ritz Messwandler GmbH, dem Studium der Anlagenbetriebstechnik und einer Volontärzeit bei ABB Transformatoren GmbH Ende 1996 bei WARRELMANN & KLAPP ein.

2005

Die KG wurde zum 01.01.2005 in die WARRELMANN & KLAPP GmbH umgewandelt und wird durch die Geschäftsführer Jan-Peter Warrelmann und Ole-Jan Warrelmann vertreten.

2011

100 Jahre WARRELMANN & KLAPP GmbH